AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen von 

Markthandel                                                                                       E-Mail: [email protected]

Harald Sitzmann                                                                                Telefon: 0 97 74 - 81 10

Auweg 16                                                                                            Telefax: 0 97 74 - 81 10

97656 Oberelsbach                                                                           USt-IdNr.: DE228170534 

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen

(1) Geltungsbereich

1. Die nachstehenden Verkaufsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung gelten für alle zwischen dem Kunden (im Folgenden „Käufer“) und uns (im Folgenden „Verkäufer“) geschlossenen Verträge.

2. Abweichende Bedingungen des Käufers, die der Verkäufer nicht ausdrücklich anerkennt, sind unverbindlich, auch wenn der Verkäufer ihnen nicht ausdrücklich widerspricht.

(2) Angebot und Vertragsabschluss

1. Die Angebote des Verkäufers am Verkaufsstand, Ladengeschäft sowie im Shop auf dessen Internetseiten sind freibleibend und unverbindlich. Die Angebote stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden dar, ein Angebot zum Kauf von Waren abzugeben.

2.Im Shop des Verkäufers mit dem Button „zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der vorher im Warenkorb gesammelten Waren ab. Mit Abgabe und Übermittlung des Angebots erklärt der Kunde, dass er diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert und dadurch in sein Angebot aufgenommen hat. Eine Bestellung des Käufers kann der Verkäufer innerhalb von zwei Wochen durch Übersendung einer Auftragsbestätigung oder durch Zusendung der bestellten Produkte innerhalb der gleichen Frist annehmen.

3. Am Verkaufsstand und im Ladengeschäft sind durch zwei Übereinstimmende Willenserklärungen, jeweils vom Käufer und Verkäufer (unter Anwesenden) und Übereignung sowie bezahlen der Ware zu beiden Seiten das Verpflichtungsgeschäft und Erfüllungsgeschäft voll erfüllt.

(3) Preise und Zahlungsbedingungen

1. Alle Preisangaben verstehen sich in EURO, gelten ab Verkaufsstand, Ladengeschäft oder Lager ohne Versand und Verpackung und sind einschließlich der zurzeit in Deutschland gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. 

2. Ein Skontoabzug ist nur bei einer besonderen schriftlichen Vereinbarung zwischen Verkäufer und dem Käufer zulässig. Der Kaufpreis ist sofort ohne Abzug fällig. Die Zahlung gilt erst dann als erfolgt, wenn der Verkäufer über den Betrag in Bar oder durch Gutschrift des entsprechenden Betrags auf dessen Bankkonto verfügen kann.

3. Dem Kunden stehen folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung: Nachnahme, PayPal oder Vorabüberweisung.

(4) Eigentumsvorbehalt

1. Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum vom Verkäufer.

(5) Lieferung

1. Die bestellte Ware wird grundsätzlich mit der Deutschen Post, DHL oder Hermes und nur innerhalb Deutschlands verschickt. Die Versandkosten sind vom Empfänger (Käufer) der Sachen entsprechend § 357 Absatz 2 Satz 3 BGB zu tragen. Die vom Käufer für die Versandkosten zu tragende Versandkostenpauschale in Höhe von 2,95 Euro wird dem Käufer vor seiner Bestellung angezeigt. Bei Lieferung per Nachnahme kommen zusätzlich zu den Versandkosten noch 5,60 EURO Nachnahmegebühren hinzu. Wir sind bemüht die bestellte Ware soweit sie auf Lager ist innerhalb Drei Werktage zu verschicken.

(6) Widerrufsrecht

1. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Kunden maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind.

(7) Widerrufsbelehrung

1. Widerrufsrecht für Verbraucher

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

2. Widerrufsfrist

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. 

3. Adresse

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Markthandel Harald Sitzmann, 
Auweg 16, 97656 Oberelsbach, Telefon: 09774-8110, Telefax: 09774-8110, 
E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster - Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

4. Einhaltung der Frist

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. 

5. Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standartlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. 

6. Zurückbehaltungsrecht

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

7. Rücksendung der Ware

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns (Harald Sitzmann, Auweg 16, 97656 Oberelsbach) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. 

8. Rücksendekosten

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. 

9. Wertersatz bei Verträgen über Warenlieferung

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Muster – Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an: 

Markthandel                                                                                       Faxnummer 0 97 74 - 81 10

Harald Sitzmann                                                                                 E-Mail [email protected]

Auweg 16

97656 Oberelsbach

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

- Bestellt am (*)/erhalten am (*)

- Name des/der Verbraucher(s)

- Anschrift des/der Verbraucher(s)

- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

- Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

Ende der Widerrufsbelehrung

(8) Gerichtsstand, Erfüllungsort

1. Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle sich mittelbar oder unmittelbar aus diesem Vertragsverhältnis ergebenden Verpflichtungen, einschließlich der Zahlungspflicht, ist 
Bad Neustadt a. d. Saale.

2. Einbeziehung und Auslegung dieser Allgemeine Geschäftsbedingungen (Verkaufs- und Lieferbedingungen) regeln sich ebenso wie Abschluss und Auslegung der Rechtsgeschäfte mit dem Käufer selbst ausschließlich nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.

(9) Salvatorische Klausel

1. Sollte eine Bestimmung dieses Vertrags oder einer seiner Bestandteile unwirksam sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Regelungen davon nicht berührt. Die Vertragspartner sind im Rahmen des Zumutbaren nach Treu und Glauben verpflichtet, eine unwirksame Bestimmung durch eine ihrem wirtschaftlichen Erfolg und ideellen Vorstellungen gleichkommende wirksame Regelung zu ersetzen, sofern dadurch keine wesentliche Änderung des Vertragsinhaltes herbeigeführt wird; das Gleiche gilt, falls ein regelungsbedürftiger Sachverhalt nicht ausdrücklich geregelt ist.

(10) Hinweis zur Verpackungsverordnung

Nach den Regelungen der Verpackungsverordnung sind wir verpflichtet, Verpackungen unserer Produkte, die nicht das Zeichen eines Systems zur flächendeckenden Entsorgung (z.B. der „Grüne Punkt“ für das Duale System Deutschland) tragen, zurückzunehmen und für deren Wiederverwendung oder Entsorgung zu sorgen. Sollten Sie Verpackungen ohne ein solches Zeichen von uns erhalten, setzten Sie sich bitte mit uns in Verbindung: 
Tel.: +49(0)9774 - 8110, Email: [email protected].

Wir nennen Ihnen dann eine kommunale Sammelstelle oder ein Entsorgungsunternehmen in Ihrer Umgebung, das die Verpackungen kostenfrei entgegennimmt. Sollte dies nicht möglich sein, haben Sie die Möglichkeit solche Verpackungen an uns zu schicken. Wir sorgen dann für deren Wiederverwendung (Entsorgung) nach den Vorschriften der Verpackungsverordnung. Freistellungsauftrag für Online Jahreszahler zur Teilnahme mit Verkaufsverpackungen an einem Befreiungssystem im Sinne des § 6 Abs. 3 VerpackV.

(11) Datenschutzerklärung

Datenverarbeitung im Zusammenhang der Lieferung Ihrer Bestellung

1. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten

Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Der Schutz Ihrer Daten und Wahrung Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Webseite ist uns wichtig. Zur Nutzung unserer Webseiten ist keine Eingabe personenbezogener Daten erforderlich. Wir erheben, speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Bestellung, der Anmeldung für unseren Newsletter oder im Rahmen der Kontaktaufnahme mitteilen. Die Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen. Mit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten in gesicherter Form gespeichert und nach Fristablauf gelöscht. Darüber hinaus werden im Rahmen der Anmeldung für unseren Newsletter oder die von Ihnen gestellten Anfragen die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten ausschließlich von uns dafür genutzt die von Ihnen gestellten Fragen zu beantworten und zur elektronische Übersendung von Werbung für eigene Waren oder Dienstleistungen. Sie können dieser Verwendung Ihrer Daten jederzeit durch eine Mitteilung an uns widersprechen.

2. Weitergabe personenbezogener Daten

Es werden keine Ihrer Daten verkauft oder in irgendeiner Form an Dritte weitergegeben. Ausgenommen hiervon sind lediglich im Rahmen der Vertragsabwicklung an das mit der Lieferung Ihrer Bestellung beauftragte Transportunternehmen. 

3. Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland limited. Wenn der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend "Google" genannt. Bei der Verwendung von Google Analytics wird die Datenverarbeitung technisch durch Jimdo erbracht. Insoweit wird hiermit auf die Datenschutzhinweise von Jimdo verwiesen. Die Jimdo GmbH (Jimdo GmbH, Stresemannstrasse 375, 22761 Hamburg [email protected]) sowie der Betreiber dieser Website tragen eine gemeinsam Verantwortung für die Datenverarbeitung in Zusammenhang mit Google Analytics auf dieser Website. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem verwendeten Gerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Im Auftrag von Jimdo und dem Seitenbetreiber wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen Jimdo und dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte, die durch die Bereitstellung der Statistikfunktionen von Jimdo ermöglicht wird. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt. Google ist nach dem sog. Privacy Shield zertifiziert (Listeneintrag hier) und gewährleistet auf dieser Basis ein angemessenes Datenschutzniveau. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat. Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout. Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Wenn Link geklickt: Der Seitenbesucher hat der Erfassung von Daten mittels Google Analytics auf dieser Webseite widersprochen. Nähere Informationen zu den Google Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden sich unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht. Gemäß der einschlägigen Gesetzgebung und der DSGVO hat Seitenbesucher in Bezug auf seine personenbezogenen Daten, die über diese Google Analytics Datenverarbeitung verarbeitet werden, bestimmte Rechte. Insbesondere hat er ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Datenübertragbarkeit bzw. Löschung seiner Daten und ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Der Seitenbesucher hat bezüglich bestimmter Verarbeitungen seiner Daten auch das Recht auf Widerspruch. Zur Wahrnehmung dieser Betroffenenrechte bezüglich der Google Analytics Datenverarbeitung auf dieser Seite, kann sich ein Betroffener(Seitenbesucher) jederzeit an Jimdo (Jimdo GmbH [email protected]) oder den Seitenbetreiber wenden.

4. Rechte und Kontaktaufnahme

Sie haben ein Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Wenn Sie weitere Fragen und Wünsche haben, wenden Sie sich bitte an:

Jimdo GmbH                                                                                        [email protected]

Stresemannstrasse 375

22761 Hamburg

 

oder

 

Harald Sitzmann                                                                                 [email protected]

Auweg 16

97656 Oberelsbach


Allgemeine Geschäftsbedingungen vom 18.04.2020